top of page
Akademie2.jpg

Monatliche Vorträge. 

Im Rahmen des informativen Auftrags hat BIOS-BW eine Akademie gegründet, in deren Rahmen kostenfreie Expertenvorträge für den Kommunikationsaustausch, Weitergabe der BIOS-Expertise, Informationen zum Umgang mit Klienten aber auch Themen aus Sozialbereich und Forschung aufgegriffen werden. 

 

Die Vorträge stehen allen interessierten Personen offen und richten sich vorwiegend an Justiz, Öffentliche Institutionen, Politik, Einrichtungen zur Kriminalitätsbekämpfung, Gesundheitswesen, Einrichtungen mit Schwerpunkt Psychologie/Psychotherapie, Soziale Organisationen und Bildungsanbieter

Informationen zu neuen Veranstaltungen erhalten Sie hier auf der Website oder in unserem Newsletter. 
Immer "Up to Date" bleiben? Dann klicken Sie hier und melden Sie sich beim Newsletter an. 

Informieren Sie sich hier zu unseren Veranstaltungen:

tmpimageup_GK7LMC_edited.jpg

Wichtige Hinweise zur Anmeldung

Akademie2.jpg

Alle BIOS-Veranstaltungen

Wichtige Hinweise zur Anmeldung

Kostenfreie monatliche Vorträge

Durch kostenfreie monatliche Fachvorträge wird BIOS-BW, als gemeinnütziger Verein, dem informativen Auftrag gerecht. Durch die monatlichen Vorträge sollen therapeutisches Fachpersonal aber auch sozialarbeiterisch Tätige sowie weitere gemeinnützige Organisationen die Möglichkeit erhalten, sich fachspezifisch weiterbilden zu können. Dafür werden BIOS-BW relevante Themen gewählt. Die Vorträge finden ca. einmal monatlich an einem Donnerstagabend statt.

 

Die Benachrichtigungen hierzu erhalten Sie über das Abonnement des BIOS-Newsletters. 

Präsenz- und Onlineteilnahme

Wir bemühen uns generell darum unsere Vorträge in Präsenz und Online anzubieten. Das gelingt nicht immer. Wenn wir beide Möglichkeiten anbieten können, finden Sie zwei separate Anmeldemöglichkeiten, einmal mit dem Beisatz "Präsenz" und einmal "Online" unten auf dieser Seite. Die Bilder der Veranstaltungen sind gleich und helfen bei der Orientierung. 

 

Präsenztermine bieten sich für Personen an, die aus Karlsruhe oder Umgebung anreisen. Die Kapazität der Präsenztermine ist voraussichtlich schneller erschöpft. Sollte kein Platz mehr für Sie verfügbar sein, kontaktieren wir Sie und bieten einen Onlinetermin an. 

Bitte wählen Sie - wenn möglich - unten aus, welche Teilnahmeart Sie präferieren. 

Anker 2

BIOS-Veranstaltungen 2025

Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

 

WICHTIGER HINWEIS: 

Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten zu Online-Veranstaltungen teilweise per E-Mail und teilweise automatisch von der Website versendet werden. Sollten Sie rechtzeitig keine Nachricht erhalten, so durchsuchen Sie daher Ihren Spam-Ordner nach einer Mailadresse mit der Endung @bios-bw oder der Mailadresse no-reply@wixsiteautomations.com

Anker 3

Vergangene BIOS-Veranstaltungen


Eine Übersicht bisheriger Veranstaltungen finden Sie hier.

Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.

Postanschrift: 
Schlossplatz 23
76131 Karlsruhe
Deutschland

Tel: +49 (0) 721-470 439 35 

Fax: +49 (0) 721-470 439 32

Web: www.bios-bw.de

Email: info@bios-bw.de

BIOS-BW wird u.a. gefördert durch: 

Logo Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Logo Ministerium der Justiz und für Migration BW
Logo Ministerium der Justiz RLP

 - Jede Spende zählt -

Helfen sie uns, zu helfen!

BIOS - Kontoverbindung:

Behandlungsinitiative Opferschutz, 76133 Karlsruhe

Volksbank Pur – BLZ 661 900 00

IBAN: DE06 6619 0000 0029 0016 42
BIC: GENODE61KA1

Spende über PayPal tätigen
bottom of page