top of page

ONLINE - 24.04.2025 - Arbeit mit jugendlichen Sexualstraftätern ...

Do., 24. Apr.

|

Online-Veranstaltung

Arbeit mit jugendlichen Sexualstraftätern im Gerhard-Bosch-Haus der LVR-Klinik Viersen ein Vortrag von Silke Breuksch, Forensische Kinder- und Jugendpsychiaterin, Ltd. Oberärztin Abt. II, Kinder- und Jugendpsychiatrie der LVR-Klinik Viersen

ONLINE - 24.04.2025 - Arbeit mit jugendlichen Sexualstraftätern ...
ONLINE - 24.04.2025 - Arbeit mit jugendlichen Sexualstraftätern ...

Zeit & Ort

24. Apr. 2025, 18:00

Online-Veranstaltung

Gäste

Über die Veranstaltung

Veranstaltungsbeginn: 18:00 Uhr


WICHTIGER HINWEIS: 

Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten zu Online-Veranstaltungen teilweise per E-Mail und teilweise automatisch von der Website versendet werden. Sollten Sei rechtzeitig keine Nachricht erhalten, so durchsuchen Sie daher Ihren Spam-Ordner nach einer Mailadresse mit der Endung @bios-bw oder der Mailadresse no-reply@wixsiteautomations.com


Details zum Vortrag:

Das Gerhard-Bosch-Haus - eine Rarität in der kinder- und jugendpsychiatrischen Landschaft

Eigentlich vermutet man in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik keine Station, die auf die Behandlung von jugendlichen Sexualstraftätern spezialisiert ist. Dennoch ist dies genau hier in unserer Kinder- und Jugendpsychiatrie der LVR-Klinik Viersen zu finden. Mehr noch: Das Gerhard-Bosch-Haus erscheint als Wiege vieler Behandlungskonzepte von spezialisiert arbeitenden Einrichtungen mit diesem Klientel.

Doch wie arbeiten wir als Klinik mit diesen Jugendlichen? Wer ist Teil des unmittelbaren und des erweiterten Behandlungsteams? Was sind Besonderheiten einer Behandlung in einem solchen Setting und welche Grenzen zeigen sich in einer Klinik? Wie sieht der Alltag sexuell devianter Jugendlicher in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik aus, wie Diagnostik und wie Therapie?


Die Referentin:

Silke Breuksch ist seit 2002 Ärztin an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters der LVR-Klinik Viersen. Seit 2014 ist sie dort als Leitende Oberärztin im Gerhard-Bosch-Haus tätig, das individuelle und vielfältige Therapieangebote für die stationär untergebrachten,  sexuell auffälligen Jungen im Alter von 14-18 Jahren bereitstellt. Frau Breuksch ist Ärztin für Forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie und systemische Supervisorin.



Diese Veranstaltung teilen

Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.

Postanschrift: 
Schlossplatz 23
76131 Karlsruhe
Deutschland

Tel: +49 (0) 721-470 439 35 

Fax: +49 (0) 721-470 439 32

Web: www.bios-bw.de

Email: info@bios-bw.de

BIOS-BW wird u.a. gefördert durch: 

Logo Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Logo Ministerium der Justiz und für Migration BW
Logo Ministerium der Justiz RLP

 - Jede Spende zählt -

Helfen sie uns, zu helfen!

BIOS - Kontoverbindung:

Behandlungsinitiative Opferschutz, 76133 Karlsruhe

Volksbank Pur – BLZ 661 900 00

IBAN: DE06 6619 0000 0029 0016 42
BIC: GENODE61KA1

Spende über PayPal tätigen
bottom of page