
BIOS-Veranstaltungen
Informationen zu neuen Veranstaltungen erhalten Sie hier auf der Website oder in unserem Newsletter.
Immer "Up to Date" bleiben?
Dann klicken Sie hier und melden Sie sich beim Newsletter an.
BIOS-Akademie
Im Rahmen des informativen Auftrags hat BIOS-BW die BIOS-Akademie gegründet. Hier werden künftig Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen, aber auch zu Forschung sowie - zertifizierte - Weiterbildungen angeboten.
Wir bieten Veranstaltungen in drei Sparten
Zertifizierte Fortbildungen
BIOS-BW ist ein Raum für psychotherapeutische Expertise. Aufgrund des hohen Anspruchs, den BIOS-BW für das eigene Personal voraussetzt und durch die Finanzierung sowie Organisation hausinterner Weiterbildungen nachkommt, bietet es sich an, diese Weiterbildungen auch für externe Teilnehmer zu öffnen. Als gemeinnützige Einrichtung achtet BIOS-BW dabei auf hohe Qualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die BIOS-Akademie startet mit einem DeGPT zertifizierten Psychotraumatologie-Curriculum. Weitere Ausbildungen werden folgen.
Informieren Sie sich hier über das Angebot:
Monatliche Vorträge
Durch kostenfreie monatliche Fachvorträge wird BIOS-BW, als gemeinnütziger Verein, dem informativen Auftrag gerecht. Durch die monatlichen Vorträge sollen therapeutisches Fachpersonal aber auch sozialarbeiterisch Tätige sowie weitere gemeinnützige Organisationen die Möglichkeit erhalten, sich fachspezifisch weiterbilden zu können. Dafür werden BIOS-BW relevante Themen gewählt. Die Vorträge finden ca. einmal monatlich an einem Donnerstagabend statt.
Die Benachrichtigungen hierzu erhalten Sie über das Abonnement des BIOS-Newsletters und hier auf der Homepage unter:
Sonderveranstaltungen
Im Rahmen von jährlichen Sonderveranstaltungen organisiert BIOS-BW vor Allem den BIOS-Opferschutztag. Dieser fungiert als Highlight-Veranstaltung des Jahres. Zuvor lediglich zugänglich für Fachpublikum wurde der 5. BIOS-Opferschutztag im Jahr 2021 erstmalig einem breiten interessierten Publikum angeboten. Dieses Konzept kann BIOS-BW dank der Hybrid-Möglichkeit beibehalten. Teilnehmer können Punkte bei der Landesärztekammer beantragen.
Details zu den Opferschutztagen werden immer aktuell im BIOS-Newsletter veröffentlicht.
Erfahren Sie mehr über die Veranstaltungen: