Informationen zur Krisenintervention und ersten Stabilisierung für die Arbeit mit Geflüchteten
Aus gegebenen Anlass bietet BIOS-BW den Download der Vortragsunterlagen zum vergangenen Abendvortrag für alle Newsletter-Leser an Die...
Vortrag von Herrn Prof. Em. Dr. iur. Kerner: "Stellung und Rechte von Opfern im Strafverfahren..."
24.02.2022: Stellung und Rechte von Opfern im Strafverfahren – Systemvergleich zwischen Deutschland und Österreich Sollten wir unser...
BIOS-BW bei der Fraktion Grüne im Landtag Baden-Württemberg
Der 1. Vorsitzende von BIOS-BW, RiOLG a.D. Klaus Böhm, und der Therapeutische Leiter der Opfer und Traumaambulanz Karlsruhe/Baden (OTA),...
Besuch aus zwei Ministerien heute bei BIOS-BW
Ministerin der Justiz und für Migration Gentges und Staatssekretärin Dr. Leidig besuchen BIOS-BW Ihm Rahmen eines Besuchs bei BIOS-BW...
Dr. Heinz Scheurer geehrtÂ
Therapeutische Leitung für jahrelanges Engagement ausgezeichnet Im Rahmen der BIOS-Mitgliederversammlung am 09.12.2021 wurde der...
NDR Dokumentation "Schutzlos: Sexuelle Gewalt gegen Kinder"
BIOS-BW im Rahmen der Dokumentation im Fernsehen. Hier nun abgedruckt: Einzelne Textpassagen aus der Dokumentation, welche auch die...
Therapeutische Hilfe für Betroffene von Gewalt- und Sexualstraftaten nun auch in Pforzheim
Am 20.11.2021 wurde die erste Außenstelle der Opfer- und Traumaambulanz von BIOS-BW in Pforzheim eröffnet. Lesen Sie hier die feierliche...
Wie BIOS-BW den Strafvollzug untersützt
Ein Interview mit Dr. Dirk Bruder, BIOS-Vorstand, Psychiater und Leitender Medizinaldirektor Sabrina Sengle: Vielen Dank Herr Dr. Bruder,...
BIOS-Opferschutz-Botschaftern Cornelia Gröschel hält Rede anlässlich den 5. Opferschutztages
BIOS-BW bedankt sich für das Engagement von Cornelia Gröschel. Ihre Rede lesen Sie hier. BIOS-Opferschutz-Botschafterin Cornelia Gröschel...
Der 5. BIOS-Opferschutztag war ein voller Erfolg
"Psychische Folgen der Covid 19 Pandemie" Am 22.10.2021 führte die Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. ihren 5....