top of page

Zweiter BIOS-Opferschutztag


v.l.n.r. : Richter am Oberlandesgericht Klaus Böhm, 1. Vorsitzender BIOS-BW e.V.; Bürgermeister der Stadt Karlsrueh Klaus Stapf; Ass. Iur. Lisa Bux; Mitglied des deutschen Bundestages Ingo Wellenreuther

Am 2. Mai 2018 veranstaltete BIOS den zweiten BIOS-Opferschutztag. Der bundesweite Fachtag zum Opferschutz fand wie bereits im vergangenen Jahr großen Anklang und das Ständehaussaal war bis auf den letzten Platz belegt.


Der Fachtag stand dieses Mal unter dem Thema


„Die komplexen Folgen von Traumatisierung:

Wie erkennen, wie handeln, wie begleiten?"


Wie im vergangenen Jahr konnten wir deutschlandweit bekannte Experten auf dem Gebiet der Traumaforschung als Referenten für den Fachtag gewinnen.


Das Programm, die Referenten und nähere Infos über die OTA gibt es hier.

Aktuelle Einträge

Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.

Postanschrift: 
Schlossplatz 23
76131 Karlsruhe
Deutschland

Tel: +49 (0) 721-470 439 35 

Fax: +49 (0) 721-470 439 32

Web: www.bios-bw.de

Email: info@bios-bw.de

BIOS-BW wird u.a. gefördert durch: 

Logo Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Logo Ministerium der Justiz und für Migration BW
Logo Ministerium der Justiz RLP

 - Jede Spende zählt -

Helfen sie uns, zu helfen!

BIOS - Kontoverbindung:

Behandlungsinitiative Opferschutz, 76133 Karlsruhe

Volksbank Pur – BLZ 661 900 00

IBAN: DE06 6619 0000 0029 0016 42
BIC: GENODE61KA1

Spende über PayPal tätigen
bottom of page