top of page
HOME
BIOS-BW
Auf einen Blick
Vorstand & GF
Ziele & Satzung
Politik
Geschichte
Kontakt
Jahresberichte
Mitgliedschaft
Netzwerk
Standorte und BIOS-Meet
Datenschutzerklärung
Betroffene
Prävention
Präventionspreis
Nachsorge
FAB
PAKo
Wirksamkeit
Finanzierungsmöglichkeiten
Strafgefangene
Risiko & Sicherheit
Gutachten
Akademie
Veranstaltungen
Fortbildungen
Sonderveranstaltungen
Akademie-Videos
Media
BIOS-Newsletter
Video-Material
Presse
Blog
Präsentationen Publikationen
Flyer Broschüren ...
FAQ
Karriere
Spenden
Weitere....
Use tab to navigate through the menu items.
Neue Rechtslage: Anspruch auf Leistungen in Traumaambulanzen ab 01.01.2021
Mit Beginn dieses Jahres tritt der gesetzliche Anspruch auf psychotherapeutische Intervention in einer Traumaambulanz im Umfang von bis...
Aktuelle Einträge
Neuer BIOS-Vorstand stellt sich vor
Mit Herz und Verstand
8. BIOS-Opferschutztag mit dem Thema "Versorgung von traumatisierten Menschen und Grundfragen der Psychotraumatologie"
BIOS-BW in der ARD Tagesschau
7. BIOS-Opferschutztag mit dem Thema "Traumaambulanzen und deren Funktionalität"
Ausbau des Projekts BIOS-Youngsters
Rückblick zur 13. Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Forensischer Ambulanzen des Strafvollzugs
6. BIOS-Opferschutztag mit dem Thema "Gewalt in Institutionen"
Gemeinsame Pressekonferenz -Landespsychotherapeutenkammer BW und BIOS-BW
Informationen zur Krisenintervention und ersten Stabilisierung für die Arbeit mit Geflüchteten
Archiv
Dezember 2024
(2)
2 Beiträge
Juni 2024
(1)
1 Beitrag
Februar 2024
(1)
1 Beitrag
September 2023
(2)
2 Beiträge
April 2023
(3)
3 Beiträge
Juli 2022
(85)
85 Beiträge
bottom of page