top of page
Save the Date - ONLINE - 28.04.2022  - Vortrag „Menschenhandel"

Do., 28. Apr.

|

Online-Veranstaltung

Save the Date - ONLINE - 28.04.2022 - Vortrag „Menschenhandel"

Vortrag "Menschenhandel - Identifikation und professioneller Umgang" von Luisa Eyselein

Anmeldung abgeschlossen
zurück zu Veranstaltungen

Zeit & Ort

28. Apr. 2022, 18:00 MESZ

Online-Veranstaltung

Über die Veranstaltung

Anmeldeschluss: 21.04.2022

Veranstaltungsbeginn: 18.00 Uhr

Sie können sich ca. 10 Minuten vor Beginn einwählen.

Details zum Vortrag:  

Als Einstieg werden wir uns mit der (rechtlichen) Definition von Menschenhandel (in Abgrenzung zu Zwangsprostitution, Schleusungskriminalität und Sklaverei) beschäftigen und verschiedene Zahlen und Statistiken kritisch betrachten. Danach werde ich ein Fallbeispiel von Menschenhandel von Nigeria nach Europa exemplarisch darstellen. Für die Praktiker:innen unter uns werden wir außerdem Indikatoren von Menschenhandel besprechen um Betroffene gezielt identifizieren zu können. Abschließend werde ich rechtliche, polizeiliche und sozialpädagogische Hilfsmöglichkeiten präsentieren.

Zur Referentin:

Luisa Eyselein arbeitet seit 2017 bei The Justice Project e.V., einer Fachberatungsstelle für in der Prostitution tätige (Beratungsstelle Mariposa) und Betroffene von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung (Beratungsstelle OASE) in Karlsruhe. Zuvor absolvierte sie das Bachelor-Studium der Soziologie und Politikwissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Im Sommer 2022 wird sie außerdem die staatliche Anerkennung zur Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin erlangen. Luisa Eyselein hatte die Forschungsleitung des zweijährigen EU-Projektes INTAP inne und fungierte als eine der Autorin in diversen INTAP Veröffentlichungen (https://intap-europe.eu) sowie in der Veröffentlichung des EU-SISA Dublin Pre-Return Counselling Manuals (https://sisa-europe.eu).

bottom of page