top of page

PRÄSENZ - 09.11.2023 - Perspektiven in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen im Lichte der neuen ICD-11

Do., 09. Nov.

|

Karlsruhe

Vortrag von Prof. Dr. Peter Fiedler, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg

Anmeldung geschlossen
zurück zu Veranstaltungen
PRÄSENZ - 09.11.2023 - Perspektiven in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen im Lichte  der neuen ICD-11
PRÄSENZ - 09.11.2023 - Perspektiven in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen im Lichte  der neuen ICD-11

Zeit & Ort

09. Nov. 2023, 17:45

Karlsruhe, Karlsruhe, Deutschland

Gäste

Über die Veranstaltung

Einlass ab 17:45 Uhr

Veranstaltungsbeginn: 18:00 Uhr

Details zum Vortrag:

Thema "Perspektiven in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen im Lichte  der neuen ICD-11"

In der ICD-11 wird mit Ausnahme der Borderline-Persönlichkeitsstörung auf eine kategoriale Typenzuordnung gänzlich verzichtet. Mit der Streichung der Störungskategorien handelt es sich vermutlich um die radikalste Änderung gegenüber der traditionellen Persönlichkeitsstörungsdiagnostik, jedoch mit dem wünschenswerten Vorteil, dass damit zukünftig einer vorschnellen Stigmatisierung von Patienten die Grundlage entzogen wird. Der Vortrag setzt sich ausführlich mit der Bedeutung und mit den Vorteilen dieser Innovation für die Behandlung der Persönlichkeitsstörungen auseinander.

Referent:

Prof. Dr. Peter Fiedler, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg

Peter Fiedler ist emeritierter Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg. Seine Arbeitsschwerpunkte mit entsprechenden Buchpublikationen liegen im Bereich der Ätiologie und Behandlung von Stottern, Phobien, Schizophrenie, Depression, Dissoziative, Trauma- und Persönlichkeitsstörungen.

Diese Veranstaltung teilen

Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.

Postanschrift: 
Schlossplatz 23
76131 Karlsruhe
Deutschland

Tel: +49 (0) 721-470 439 35 

Fax: +49 (0) 721-470 439 32

Web: www.bios-bw.de

Email: info@bios-bw.de

BIOS-BW wird u.a. gefördert durch: 

Logo Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Logo Ministerium der Justiz und für Migration BW
Logo Ministerium der Justiz RLP

 - Jede Spende zählt -

Helfen sie uns, zu helfen!

BIOS - Kontoverbindung:

Behandlungsinitiative Opferschutz, 76133 Karlsruhe

Volksbank Pur – BLZ 661 900 00

IBAN: DE06 6619 0000 0029 0016 42
BIC: GENODE61KA1

Spende über PayPal tätigen
bottom of page