
Do., 23. März
|Online-Veranstaltung
ONLINE - 23.03.2023 - "Die Körperpolizei"
Vortrag "Die Körperpolizei - Entwicklung und Förderung kindlicher Kompetenz im Hinblick auf Körpererkundung und -empfinden zum Schutz vor Übergriffen und sexualisierter Gewalt" von Josefine Barbaric, Autorin und Honorar-Dozentin
Zeit & Ort
23. März, 17:00 MEZ
Online-Veranstaltung
Über die Veranstaltung
Kein Anmeldeschluss
Veranstaltungsbeginn: 17.00 Uhr
Details zum Vortrag:
Thema "Die Körperpolizei - Entwicklung und Förderung kindlicher Kompetenz im Hinblick auf Körpererkundung und -empfinden zum Schutz vor Übergriffen und sexualisierter Gewalt"
„Die Körperpolizei“ entwickelt und fördert kindlichen Kompetenzen im Hinblick auf alle wichtigen Prozesse rund um die Themen Körpererkundung & Körperempfindung. Wenn wir Kinder vor Übergriffen oder sexualisierter Gewalt schützen wollen, müssen wir ihnen eine Vorstellung ihrer Körper geben.
Was ist der Körper? Was sind intime Zonen und warum ist es wichtig, dass wir darüber mit Kindern sprechen. Was sind positive und negative Körperempfindungen/Gefühle? Warum tun wir gut daran, Kinder in eine gute Selbstwirksamkeit im Hinblick auf Körperlichkeit zu begleiten? Warum kann solch eine wichtige Begleitung womöglich vor sexualisierter Gewalt oder sexuellen Übergriffen schützen. Aber auch davor, selbst unter Umständen übergriffig zu werden bzw. zu sein? Es geht um wichtige Grenzen, für sich selbst, sie aber auch bei anderen einzuhalten.
Bedauerlicherweise ist die Zahl von betroffenen Kindern in Deutschland lt. Schätzungen sehr hoch. So kommt „Die Körperpolizei“ nicht nur präventiv zum Einsatz in Kitas und Grundschulen, sondern häufig auch bei einem konkreten Verdachtsfall, um die betroffenen Kinder zum Sprechen zu aktivieren und um sie zu bestärken, dass sie keine Schuld trifft.
Die polizeiliche Kriminalstatistik zeigt seit Jahren einen konstanten Anteil von etwa 30 Prozent tatverdächtiger Kinder- und Jugendlicher im Deliktbereich des sexuellen Kindesmissbrauchs. Das sollte uns als Gesellschaft zu denken geben und genau deshalb gibt es „Die Körperpolizei“.
Zur Referentin:
Josefine Barbaric
Autorin und Honorar-Dozentin für Gewaltprävention mit Schwerpunkt auf den Deliktbereich des sog. sexuellen Kindesmissbrauchs.
Vorständin der NGO Nein, lass das! e. V.