
Do., 23. Feb.
|Karlsruhe
PÄSENZ - 23.02.2023 - Podiumsdiskussion Menschenhandel
Podiumsdiskussion zum Thema Menschenhandel - Herausforderungen, Maßnahmen und Unterstützung für Betroffene
Zeit & Ort
23. Feb., 16:45
Karlsruhe, Karlsruhe, Deutschland
Über die Veranstaltung
Einlass: 16.45 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 17.00 Uhr
HINWEIS: Sollten Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Präsenz- oder Onlinevariante dieser Veranstaltung wählen sollen, so wollen wir Ihnen die Veranstaltung in Präsenz empfehlen. Eine Podiumsdiskussion lebt von einem regen Austausch, dieser ist online nur eingeschränkt möglich.
Podiumsdiskussion Menschenhandel - Herausforderungen, Maßnahmen und Unterstützung für Betroffene
Menschenhandel ist eine schwere Form der Menschenrechtsverletzung gegenüber Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und stellt eine globale Herausforderung dar. Laut Bundeskriminalamt gab es im Jahr 2021 allein in Deutschland 510 Ermittlungsverfahren im Bereich Menschenhandel und Ausbeutung. Das Ziel dieser Podiumsdiskussion ist es, die Thematik Menschenhandel aus polizeilicher, juristischer und psychosozialer Perspektive zu beleuchten.
Zu den Referent*innen:
Wir freuen uns, dass wir
- Frau Helga Gayer, Kriminaldirektorin und Leiterin des Referates 'Auswertung Menschenhandel und Gewaltkriminalität, Vermisstenstelle' beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden, Präsidentin der Expertengruppe GRETA (Group of Experts on Action against Trafficking in Human Beings) beim Europarat, Mitglied im 'Nationalen Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen'.
- Frau Sandra Reitz, Rechtsreferendarin BIOS-BW,
- Frau Katrin Moog von der Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel, The Justice Project e.V.
zur Podiumsdiskussion einladen konnten.