top of page
ONLINE - 26.01.2023 - "Krisenintervention mit Kindern nach hochbelastenden Lebenserfahrungen"

Do., 26. Jan.

|

Online-Veranstaltung

ONLINE - 26.01.2023 - "Krisenintervention mit Kindern nach hochbelastenden Lebenserfahrungen"

Vortrag "Krisenintervention mit Kindern nach hochbelastenden Lebenserfahrungen"

Anmeldung abgeschlossen
zurück zu Veranstaltungen

Zeit & Ort

26. Jan., 17:45 MEZ

Online-Veranstaltung

Über die Veranstaltung

Kein Anmeldeschluss

Veranstaltungsbeginn: 17.45 Uhr

Details zum Vortrag:

Thema "Krisenintervention mit Kindern nach hochbelastenden Lebenserfahrungen"

Kinder befinden sich entwicklungsbedingt in einer anderen Position als Erwachsene, wenn es zu potentiell traumatisierenden Lebensereignissen kommt. Das hat vielfältige Auswirkung für die konkrete Begleitung. Die richtige Einschätzung kindlicher Balstungsschwere, die große Bedeutung des Bezugspersonenverhaltens für kindliche Verarbeitungsmöglichkeiten oder sich gerade bei jüngeren Kindern teils deutlich unterscheidende kognitive Konzepte sind nur einige Beispiele.

In diesem Kurzbeitrag sollen vor dem Hintergrund bindungstheoretischer und psychotraumatologischer Erkenntnisse konkrete Empfehlungen zur Begleitung von Kindern nach Extremereignissen vorgestellt und typische Risiken in der Akutbetreuung aufgezeigt werden. Unterschiedliche Zielsetzung und Ansatzpunkte der Krisenintervention im Zeitverlauf werden diskutiert.

Zum Referenten:

Simon Finkeldei

Diplom Psychologe, Psycholog. Psychotherapeut (VT), Lehrtherapeut, Supervisor 

Nach seiner Tätigkeit im Rettungsdienst studierte Herr Finkeldei Psychologie an der Julius Maximilians Universität Würzburg. Nach stationärer und ambulanter psychotherapeutischer Tätigkeit bei verschiedenen Trägern ist er seit 2006 ambulant niedergelassen. Seit 1999 ist er im Bereich Psychosoziale Notfallversorgung/Notfallpsychologie aktiv. 2007 war er am von Tita Kern entwickelten Konzept APSN und dessen Umsetzung im Pilotprojekt „KIDS – Kinder nach belastenden Ereignissen stützen“ beteiligt. Herr Finkeldei ist stellvertretender fachlicher Leiter der KinderKrisenIntervention der AETAS Kinderstiftung (www.aetas-kinderstiftung.de) und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des Trauma Hilfe Zentrums München e.V. Als Dozent lehrt er zu den Schwerpunktthemen Krisenintervention/Notfallpsychologie, Suizidprävention, Traumatherapie.

bottom of page