top of page
ONLINE - 16.12.2021 - Vortrag „Klima, Psyche und planetare Gesundheit“

Do., 16. Dez.

|

Online-Veranstaltung

ONLINE - 16.12.2021 - Vortrag „Klima, Psyche und planetare Gesundheit“

Vortrag „Klima, Psyche und planetare Gesundheit“ durch Prof. Dr. med. Christoph Nikendei, MME

Anmeldung abgeschlossen
zurück zu Veranstaltungen

Zeit & Ort

16. Dez. 2021, 18:30 MEZ

Online-Veranstaltung

Über die Veranstaltung

Prof. Dr. med. Christoph Nikendei, MME

Anmeldeschluss: 12.12.2021

Details zur Veranstaltung:  

Jeder ist eingeladen, den das Thema interessiert. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, Sie werden auf einer Warteliste eingetragen. Sollten noch Plätze verfügbar sein, erhalten Sie ca. eine Woche vor der Veranstaltung, nach Anmeldeschluss, eine Email-Bestätigung mit Zugangsdaten oder Veranstaltungsort. Wir weisen insoweit darauf hin, dass aufgrund der Covid-19-Pandemie sowie aus technischen Gründen die Anzahl der Teilnehmerplätze in Präsenz begrenzt sind und Sie ggf. bei einer Präsenzanmeldung nur eine online-Zulassung erhalten können. Genaue Angaben werden Ihnen mit der Bestätigungsmail zugehen.

Thema der Veranstaltung: 

„Climate change is a psychologicial crisis, whatever else it is“, schrieb B. Poulsen (2018). Psychologische Aspekte spielen sowohl im Rahmen der Entwicklung der aktuellen Klimakrise als auch für die Bewusstwerdung derselben und für unsere resultierende Handlungsfähigkeit eine grundlegende Rolle. Die Realisierung der akuten Gefährdung kann zu angst- und depressionsbezogenen Belastungssymptomen führen. Im Kontext von lebensbedrohlichen Naturereignissen – wie Überschwemmungen oder Buschbränden – leiden Menschen unter Traumafolgestörungen, Anpassungsstörungen, Angsterkrankungen und depressiven Störungen. Und auch die Erhöhung der mittleren globalen Erdtemperatur hat direkte Auswirkungen auf die psychische Entwicklung und die psychische Stabilität. Mitarbeiter:innen des Gesundheitswesens und der psychosozialen Fachbereiche wird im Lichte der vielfältigen psychologischen Aspekte der Klimakrise eine besondere Rolle und Verantwortung zuteil. Wir können als Kliniker, Wissenschaftler und Lehrende einen substantiellen Beitrag zu dem notwendigen globalen Transformationsprozess und einem neuen Gesundheitsverständnis im Sinne einer „planetaren Gesundheit“ beitragen.

Über den Referenten:

Prof. Dr. med. Christoph Nikendei, MME

Universitätsklinik Heidelberg für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik,

Leitender Oberarzt und Leiter der Sektion Psychotraumatologie

FA für Innere Medizin; FA für Psychosomatik und Psychotherapie

Ärztlicher Leiter der Geflüchtetenambulanz des ZPM im PHV Heidelberg-Kirchheim

bottom of page