
Mo., 28. März
|Online-Veranstaltung
28.03.2022 - ONLINE - Vortrag „Krisenintervention und erste Stabilisierung"
Vortrag von PD. Dr. Markos Maragkos zum Thema "Krisenintervention und erste Stabilisierung"
Zeit & Ort
28. März 2022, 18:00 MESZ
Online-Veranstaltung
Über die Veranstaltung
Anmeldeschluss: 25.03.2022
Veranstaltungsbeginn: 18.00 Uhr - Sie können sich ca. 10 Minuten vor Beginn einwählen.
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Zoom-Link am Tag der Veranstaltung. Bitten achten Sie bei der Anmeldung über unsere Webseite darauf, dass Sie Ihre E-Mail Adresse korrekt angegeben haben.
Details zum Vortrag:
Der Vortrag von Herrn PD Dr. Markos Maragkos beinhaltet eine Unterscheidung zwischen Psychologische Erste Hilfe, Early Intervention und Early Treatment, geht auf den Einbezug von Angehörigen bei Krisensituationen ein und stellt im Anschluss praktische Strategien der Krisenintervention und Stabilisierung (z.B. Dissoziationsstop, Arbeit mit Distraktoren) vor.
Zum Referenten:
PD Dr. Markos Maragkos ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor und ausgebildet in Gesprächspsychotherapie. Seit 2015 ist er Ambulanzleiter der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation in München. Seit 2012 lehrt er als Vertretungsprofessor am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilian-Universität München. Seine Habilitationsschrift im Fach Psychologie befasste sich zu dem Thema „Einsatzbedingte Belastungen bei Freiwilliger Feuerwehr, Berufsfeuerwehr und Polizei“. Er war bei diversen Großschadensereignissen national und international im Einsatz. Forschungsschwerpunkte sind Posttraumatische Belastungsstörung, Therapieevaluation, Gestalttherapie und Angststörungen.