

Rückblick zur 13. Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Forensischer Ambulanzen des Strafvollzugs
Die BAG-Foras e.V. ist eine Bundesarbeitsgemeinschaft, die durch ambulante, therapeutische Angebote und Behandlungen in Forensischen Ambulanzen des Strafvollzugs, Kriminalprävention betreibt. Diese Angebote richten sich insbesondere an Menschen, die bereits Gewalt- oder Sexualdelikte begangen haben und sollen die Wahrscheinlichkeit für eine erneute Straftat deutlich senken bzw. einen Rückfall verhindern: Denn wo kein Täter, da kein Opfer. Jedes Jahr veranstaltet die BAG-FORAS


6. BIOS-Opferschutztag mit dem Thema "Gewalt in Institutionen"
Am Donnerstag, den 13. Oktober 2022 wurde im Rahmen des 6. BIOS-Opferschutztages das Thema Gewalt in Institutionen aufgegriffen. In seiner Begrüßungsrede vor ca. 120 Anwesenden ging der erste Vorsitzende und frühere Richter Klaus Böhm eindringlich darauf ein, dass die Hilfe für Betroffene nicht ausreiche. „Es ist besser eine Tat zu verhindern als sich im Nachgang um das Opfer zu sorgen“, so Böhm. Es wären einheitliche Konzepte und Richtlinien nötig. Dazu gehöre vor allem eine