

Vortrag von Herrn Prof. Em. Dr. iur. Kerner: "Stellung und Rechte von Opfern im Strafverfahren..."
24.02.2022: Stellung und Rechte von Opfern im Strafverfahren – Systemvergleich zwischen Deutschland und Österreich Sollten wir unser deutsches Rechtssystem in Bezug auf Opfer eventuell noch einmal überarbeiten? Am Donnerstag, den 24.02.2022, regte der Abendvortrag unserer monatlichen Vortragsreihe zum Nachdenken an. Herr Prof. Em. Dr. iur. Hans-Jürgen Kerner stellte an diesem Abend die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem österreichischen Recht für Opfer dar. Schon im


BIOS-BW bei der Fraktion Grüne im Landtag Baden-Württemberg
Der 1. Vorsitzende von BIOS-BW, RiOLG a.D. Klaus Böhm, und der Therapeutische Leiter der Opfer und Traumaambulanz Karlsruhe/Baden (OTA), Prof. Dr. Thomas Hillecke, sind zu Besuch im Landtag von Baden-Württemberg Am 17.02.2022 waren der 1. Vorsitzende von BIOS-BW, RiOLG a.D. Klaus Böhm, und der Therapeutische Leiter der Opfer und Traumaambulanz Karlsruhe/Baden (OTA), Prof. Dr. Thomas Hillecke, bei der FRAKTION GRÜNE IM LANDTAG BADEN-WÜRTTEMBERG eingeladen und konnten dort im


Besuch aus zwei Ministerien heute bei BIOS-BW
Ministerin der Justiz und für Migration Gentges und Staatssekretärin Dr. Leidig besuchen BIOS-BW Ihm Rahmen eines Besuchs bei BIOS-BW konnten sich Marion Gentges, Ministerin der Justiz und für Migration des Landes Baden-Württemberg und Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Dr. Ute Leidig in Begleitung von Oberpsychologierätin Nadine Schweizer einen Eindruck von der Arbeit bei BIOS-BW machen. Fotos zum Termin finden Sie hier.