

Der 5. BIOS-Opferschutztag war ein voller Erfolg
"Psychische Folgen der Covid 19 Pandemie" Am 22.10.2021 führte die Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. ihren 5. BIOS-Opferschutztag durch, wobei erstmals bundesweit auch online weitere interessierte BürgerInnen teilnehmen konnten. Weit über 200 Personen haben sich hierzu angemeldet. Nach Grußworten der Abgeordneten des deutschen Bundestages Katja Mast, der Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg Arnulf Freiherr von Eyb und Thomas Hentschel, der Sozialdez


BIOS-BW fordert schnelles Handeln bezüglich einer Kostenfalle für Gewaltopfer
BIOS-BW erhebt im Rahmen des Opferschutztages eine rechtspolitische Forderung. Am 12.12.2019 hat der Gesetzgeber im Rahmen des neugeschaffenen Gesetzes zur Regelung der Sozialen Entschädigung (im folgenden SGB XIV) als schnelle therapeutische Hilfe für traumatisierte Opfer von Gewalt- und Sexualstraften die Einführung von Traumaambulanzen vorgesehen und zwar bereits zum 1. Januar 2021 und nicht, wie die übrigen Regelungen des SGB XIV, erst zum 1. Januar 2024. Mit der Opfer- u


10 Jahre Verwaltung bei BIOS-BW
Ein Interview mit der BIOS-Verwaltungsleiterin Petra Oppen anlässlich des 10jährigen Dienstjubiläums. Sabrina Sengle: Guten Tag, Frau Oppen und vielen Dank, dass Sie sich für unser Interview Zeit genommen haben. Können Sie sich zu Anfang für unsere Leser vorstellen und beschreiben, welche Aufgaben Sie für den Verein übernehmen? Petra Oppen: Guten Tag, ja natürlich gern. Mein Name ist Petra Oppen. Zunächst möchte ich vielen Dank sagen für die Wertschätzung meiner Person und me


BIOS-Werbevideo ist Gewinner der DOOH Creative Challenge
BIOS-BW neben PiCK UP!, Lego, facebook... unter den Gewinnern Regisseur / Director Maik Lüdemann nach der Preisverleihung mit der Urkunde. In unserem letzten Newsletter hat Lüdemann über die Entstehung und den kreativen Prozess hinter seinen drei Videos für BIOS-BW gesprochen. Das Interview finden Sie auch im BIOS-Blog: https://www.bios-bw.com/single-post/bios-werbespots-nominiert-im-rahmen-der-dooh-creative-challenge Die Trophäe in der Kategorie "DCC YoungSTARS" wurde an den