
BIOS-BW Krisenhotline
BIOS-BW hat bereits mit Beginn der ersten Welle auf die Corona-Pandemie reagiert und eine Krisenhotline ins Leben gerufen. Zur Bewerbung der Hotline nutzen wir einen Social Spot aus einer Zusammenarbeit mit der Hamburg Media School. Der Social Spot entstand mit zwei weiteren Videos im Rahmen des Masterstudiums „Werteorientierter Werbefilm“ an der Hamburg Media School. Die Konzeption und Regie übernahm Maik Lüdemann. Das Ziel dieser Filmkampagne ist, das Angebot der Behandlung


Seminararbeit im Seminar "Einführung in die personenzentrierte Psychotherapie"
Thema: Therapie in der Zukunft Eingereicht von Lotte Anna Jauch am 01.01.2021 bei der Psychologischen Fakultät der Universität Basel. Frau Jauch beschäftigt sich in Ihrer Seminararbeit für die Universität Basel, CH, mit dem aktuellen Thema der videogestützten Therapie. Die Seminararbeit stellt unsere Werkstudentin für BIOS-BW hier zur Verfügung.


Therapie bei BIOS-BW in Pandemiezeiten
Erfahrungen und kritische Reflexion neuer medialer Wege im präventiven Opferschutz Prof. Dr. Thomas Hillecke – Psychologischer Psychotherpeut
Dr. Heinz Scheurer, Psychologischer Psychotherapeut
Lotte Jauch, Studentin Universität Basel, CH Wie die Psychotherapie generell (siehe Sümmerer, 2020) wurden auch in der Deliktorientierten (forensischen) Therapie sowie im präventiven Opferschutz und bei der Versorgung psychisch belasteter Geflüchteter aufgrund der Corona-Pandemie zune